Welcome to the English Version
Bienvenue à Joliba: Version francaise
Bienvenido a la versión en español
Besuchen Sie auch unsere neue Webseite auf www.joliba.de

wir führen dieses Projekt jetzt noch im November und Dezember 2019 zu Ende. Wir würden uns freuen, wenn noch einige neue Teilnehmer*innen dazukommen.
Am Freitag, dem 29.11.2019 (17 Uhr - 18.30 Uhr) und am Samstag, dem 30.11.2019 (14 Uhr – 16 Uhr) machen wir einen Einführungsworkshop. Da lernt Ihr die sechs Persönlichkeiten kennen und wir besprechen wie der Filmbeitrag in der Medienwerkstatt entstehen wird.
Wir freuen uns auf Euch. Bitte meldet Euch unter der Email oder Handynummer für einen oder beide Workshop-Tage an.
Lieber Gruß
Katharina Oguntoye, Blaise Mbuh und Katharina La Henges
Von unserer Umwelt als kompetent, souverän und authentisch wahrgenommen zu werden, kann in vielen Situationen den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Die Grundlage für eine gelungene Kommunikation, sowohl im privaten als auch im beruflichen Bereich, ist die Kunst des Sprechens: Wie gewinne ich mein Gegenüber / ein Publikum für mich und meine Inhalte und bringe dabei überzeugend das rüber, wofür ich stehe und worum es mir geht? Für Women of Colour stellt sich diese Frage in ganz besonderem Maße, weil ein Großteil unserer täglichen Kommunikation, vor allem auch im Beruf, im Kontext einer weißen und / oder männlichen Mehrheitsgesellschaft stattfindet.
In diesem Workshop werden wir uns mit den Grundlagen erfolgreicher Rhetorik beschäftigen und anhand praktischer Übungen ganz konkret erfahren, was nicht nur die verbale, sondern auch die non-verbale Sprache über uns erzählt, welche Strategien und Taktiken uns helfen, Killerphrasen gekonnt zu begegnen und wie wir die Aufmerksamkeit unserer Zuhörer*innen gewinnen, indem wir den richtigen Zugang zu ihnen wählen.
Unsere Trainerin ist Lara-Sophie Milagro von Label Noir (afrodeutsches Künstlerkollektiv, Performance- und Produktionsnetzwerk, das seit 2009 in Berlin existiert). Sie ist nicht nur eine erfahrene Rhetorik-Trainerin, sondern auch eine erfolgreiche Film- und Theater-Schauspielerin und Synchronsprecherin.
Anmeldungen bitte direkt an: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! Sie müssen JavaScript aktivieren, damit Sie sie sehen können.
Der Verein Joliba e.V. ist ein gemeinnütziger Verein in Kreuzberg, der seit 1997 mit seiner Arbeit afrikanischen und afro-deutschen Familien hilft und für afrikanische Flüchtlinge einsetzt. Der Joliba e.V. hat auch zum Ziel, das interkulturelle Zusammenleben und das gegenseitige Verständnis von Menschen zu fördern. Diese Ziele setzt der Verein mit vielfältigen Bildungs- und Kulturveranstaltungen zu verschiedenen Aspekten afrikanischer und schwarzer Geschichte und Kultur in Deutschland um. Da der Joliba e.V. keine institutionelle Förderung erhält, ist die Arbeit des Joliba Begegnungs- und Beratungszentrums in der Görlitzer Straße gefährdet. Nur durch den großen Einsatz des ehrenamtlichen Teams ist dies bisher verhindert worden. Durch eine gestiegene Einwanderung und ein hohes Flüchtlingsaufkommen ist die Nachfrage nach den Angeboten des Joliba e.V. um ein vielfaches gestiegen. Um weiter unsere fachlichen Angebote in unserem Beratungscenter anbieten zu können, benötigen wir für die weitere Anmietung der Räumlichkeiten dringend finanzielle Unterstützung.
bei
JOLIBA - Interkulturelles Netzwerk in Berlin e.V.
Wir über uns
facebook: | YouTube: | myspace: |
![]() |
![]() |
![]() |